Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * gekennzeichnet. Als Partner von Amazon und Schirmer&Zitzl GbR erhalten wir eine Provision für qualifizierte Käufe. Die Preise ändern sich dadurch für Sie nicht.
Fertige Notfallrucksäcke im Vergleich
Ein Notfallrucksack kann im Ernstfall Leben retten. Doch nicht jeder hat die Zeit oder das Wissen, sich einen individuellen Fluchtrucksack zusammenzustellen. Die vermeintliche Lösung: einen fertig gepackten Notfallrucksack kaufen. Doch ist es wirklich sinnvoll, jemand anderen den Notfallrucksack packen zu lassen? Welche Inhalte sind enthalten, wo gibt es Lücken und worauf kann man möglicherweise verzichten?
In diesem Vergleich analysieren wir Notfallrucksäcke verschiedener Anbieter anhand unseres ModularEmergencyBag-Systems. So erkennen Sie auf einen Blick, welcher Rucksack am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.
Angebote auf Amazon
Größter Umfang
Angebote auf fluchtrucksack.de
Preis-Leistungs-Sieger
Preise auf fluchtrucksack.de Stand: 27.03.2025
Diese Rucksäcke unterscheiden sich hinsichtlich Preis und Ausstattung. Wir zeigen ob sie den offiziellen Empfehlungen des BBK entsprechen oder ob wichtige empfohlene Gegenstände fehlen. Dabei gehen wir davon aus, dass der Träger eine erwachsene Person ist.
Auch wenn sie einen fertig gepackten Notfallrucksack kaufen – es gibt Gegenstände, die in jedem Fall persönlich hinzugefügt werden müssen. Damit sind vor allem Kleidung und Schuhe, persönliche Medikamente sowie Geld & Dokumente gemeint.
Warum es sich lohnt, genau hinzuschauen
Die meisten Anbieter von fertigen Notfallrucksäcken werben mit umfangreicher Ausstattung, doch oft fehlen entscheidende Inhalte oder die Qualität ist schlechter als erwartet. In diesem Beitrag stellen wir sechs Notfallrucksäcke verschiedener Hersteller vor uns zeigen:
- Ob sie ihren Preis wert sind
- Welche Module gut abgedeckt sind
- Wo es Lücken gibt
- Auf was man gegebenenfalls verzichten kann
Hinweis: Machen Sie sich Gedanken dazu, was ihr Fluchtrucksack leisten soll, auch bevor Sie sich einen Notfallrucksack gefüllt kaufen. Es ist natürlich besser, einen der hier vorgestellten Rucksäcke unverändert griffbereit zu haben, als gar nicht vorbereitet zu sein. Dennoch bleibt es wichtig zu verstehen, dass es niemals DEN perfekten Notfallrucksack gibt – individuelle Anpassungen sind so gut wie immer nötig.
Alle Notfallrucksäcke mit Inhalt im Detail
158,50 EUR
Gesamtwert (geschätzt): 115 €
Auf Amazon ansehen*Modell | Blue Seventy-Two Pro-Series* |
Vorteile | Unauffälliger, robuster Rucksack, 39-teiliges Erste-Hilfe-Set |
Erfüllt die BBK-Anforderungen | Nein |
Nicht enthalten:
Schlafsack, Radio, zusätzliche Wasserflasche, Taschenmesser, Geschirr, Besteck, Zahnbürste, Zahnpasta, Dokumententasche, Arbeitshandschuhe, 2000 kcal zusätzlich
Zusätzlich enthalten:
Notkocher (Brennstoff), Kompass, Spielkarten
FAZIT
Befriedigend (3,1)
Der Blue Seventy-Two Pro Series Fluchtrucksack ist ein einfacher, unauffälliger Rucksack mit vielen praktischen Taschen. Er eignet sich als Grundlage für einen persönlichen Notfallrucksack. Er ist das günstigste Modell im Vergleich, allerdings ist er auch am spärlichsten ausgestattet. Beim Preis wird ordentlich aufgeschlagen. Es sollten einige Inhalte unbedingt hinzugefügt werden.
Vorteile
- unauffälliger, robuster Rucksack
- 39-teiliges Erste-Hilfe-Set
- viele praktische Taschen und Befestigungsmöglichkeiten
Nachteile
- viele empfohlenen Inhalte fehlen
- Preis liegt deutlich über dem Warenwert
Detaillierte Inhalte ansehen
MEB-Modul | Inhalt |
---|---|
Rucksack | ja |
Erste Hilfe | Erste Hilfe Set |
Schutz | KN95 Atemschutz, Regenponcho, Notfalldecke |
Kommunikation | – |
Navigation | Kompass |
Geld & Dokumente | – |
Trinken | 5 x 125 ml Wasser (abgepackt), Becher |
Essen | 2.400 kcal, Notkocher (Brennstoff) |
Schlafen | – |
Hygiene | Taschentücher |
Werkzeug | – |
Ausrüstung | Notfallpfeife, Spielkarten, Taschenlampe |
Hier den Blue Seventy-Two Pro-Series Notfallrucksack kaufen*
Wer sollte diesen Notfallrucksack kaufen? Der Blue Seventy-Two Pro Series Fluchtrucksack bringt zwar nicht viel Inhalt mit, kann mit seinen Basics aber denjenigen das Leben erleichtern, die bei der Planung ihres Notfallrucksackes eine Abkürzung nehmen möchten und die ein Aufpreis von etwa 30 % auf den Warenwert nicht stört. Der Rucksack kann als Basis dienen, man sollte sich aber nicht scheuen noch etwas Arbeit zu investieren. Es fehlen essenzielle Inhalte, wie ein batteriebetriebenes Radio, zusätzliche Nahrung oder eine Wasserflasche. Das enthaltene haltbare Wasser sollte auf jeden Fall aufgestockt werden. Die enthaltene Notnahrung in Riegel-Form entspricht etwa einer normalen 1-Tages-Ration.
292,54 EUR
Gesamtwert (geschätzt): 200 €
Auf Amazon ansehen*Modell | Emergency Zone – Fluchtrucksack* |
Vorteile | gute Basis für 1 Person, leichtes Radio, sinnvolle Extras |
Erfüllt die BBK-Anforderungen | Nein |
Nicht enthalten:
Schlafsack, Atemschutz, Arbeitshandschuhe, Dokumententasche, Geschirr & Besteck, Becher, Wasserflasche
Zusätzlich enthalten:
Sicherheitsbrillen, Wasserfilter, Tape, Nähset, Kartenspiel
FAZIT
Befriedigend (2,9)
Der Emergency Zone Fluchtrucksack ist ein einfacher, relativ kleiner Rucksack, der laut Anbieter für zwei Personen ausgelegt sein soll. Er eignet sich als Starter-Kit für einen persönlichen Notfallrucksack. Man bezahlt etwa 30 % mehr als wenn man die Inhalte einzeln bestellt. Es sollten einige Inhalte hinzugefügt werden um der Empfehlung des BBK zu entsprechen.
Vorteile
- gute Basis für 1 Person
- leichtes Radio
- sinnvolle Extras
Nachteile
- Rucksack klein und mit wenig zusätzlichen Fächern
- Preis liegt deutlich über dem Warenwert
Detaillierte Inhalte ansehen
MEB-Modul | Inhalt |
---|---|
Rucksack | ja, ca. 25 Liter |
Erste Hilfe | Erste Hilfe Set |
Schutz | 2 x Sicherheitsbrille, 2 x Regenponcho, 2 x Notfalldecke |
Kommunikation | Radio (batteriebetrieben) |
Navigation | – |
Geld & Dokumente | – |
Trinken | 12 x 125 ml Wasser, Wasserfilter |
Essen | 7.200 kcal |
Schlafen | – |
Hygiene | Toilettenpapier, 2 x Damenbinden, Seife, Kamm, 2 x Zahnbürste, Zahnpasta, Rasierer, Rasiercreme, 4 x Shampoo, 1 x Waschlappen |
Werkzeug | Tape, Multitool, Nähset |
Ausrüstung | Taschenlampe, 2x Leuchtstab, Notfallpfeife, Bleistift, Kartenspiel |
Wer sollte diesen Notfallrucksack kaufen? Obwohl dieser Rucksack als Notfallgepäck für zwei Personen beworben wird eignet er sich unserer Meinung nach viel besser als Basis für eine einzelne Person. Voraussetzung ist, dass einen der Aufpreis von etwa 30 % auf den tatsächlichen Warenwert nicht stört. Er verfügt über ein paar Inhalte, die zwar über die offizielle Empfehlung des BBK hinausgehen, aber eine sinnvoller Ergänzung sein können – dazu gehört zum Beispiel ein Wasserfilter und ein Nähset. Einige wenige Inhalte, wovon die meisten in jedem Haushalt vorhanden sein sollten, müssen hinzugefügt werden. Auf wenige doppelte Inhalte, wie Sicherheitsbrille oder Zahnbürste kann dafür verzichtet werden. Wir raten außerdem dazu, einen größeren Rucksack zu wählen und den hier enthaltenen Rucksack beispielsweise als Packsack oder als Notfallrucksack für ein Kind zu verwenden.
AdLuWa – Luxus Fluchtrucksack
keine Bewertungen vorhanden
Preis nicht verfügbar
Gesamtwert (geschätzt): 420 €
Auf Amazon ansehen*Modell | AdLuWa – Luxus Fluchtrucksack* |
Vorteile | BBK-konform, umfangreiche Ausstattung, unauffälliger Wanderrucksack |
Erfüllt die BBK-Anforderungen | Ja |
Nicht enthalten:
Arbeitshandschuhe
Zusätzlich enthalten:
Kompass, Wasserfilter, Teebeutel, Angelset, 2-Personen-Zelt, Isomatte, Notfallschlafsack, Gaskocher mit Kartusche, Klammer, Kabelbinder, Klappspaten, Seil, Kerze
FAZIT
Gut (2,4)
Dieser fertig gepackte Notfallrucksack nach dem Motto „besser haben statt brauchen“ erfüllt (bis auf die fehlenden Arbeitshandschuhe) die Anforderungen des BBK. Im Gegensatz zu anderen Rucksäcken entledigt man sich hier eher Inhalten anstatt welche hinzuzufügen. Die Inhalte sind teilweise von niedriger Qualität, jedoch ausreichend für den Notfall.
Vorteile
- BBK-konformer Notfallrucksack
- sehr umfangreiche Ausstattung
- unauffälliger Wanderrucksack
- Preis entspricht etwa dem Warenwert
Nachteile
- ohne Anpassung mit 17 kg zu schwer für Untrainierte
Detaillierte Inhalte ansehen
MEB-Modul | Inhalt |
---|---|
Rucksack | ja, 80 Liter |
Erste Hilfe | Erste Hilfe Set |
Schutz | FFP3-Maske, Regenponcho, Notfallschlafsack |
Kommunikation | Kurbelradio mit Taschenlampe |
Navigation | Kompass |
Geld & Dokumente | Dokumententasche |
Trinken | Wasserflasche 0,5 Liter, Wasserfilter, Faltkanister, Teebeutel |
Essen | k.A., k.A., Konserven, Gaskocher mit Kartusche, Vitamintabletten, Besteck, Tasse, Kochtopf, Angelset |
Schlafen | Schlafsack, 2-Personen-Zelt, Isomatte |
Hygiene | Toilettenpapier, Wattestäbchen, Seife, Feuchttücher, Zahnbürste, Zahnpasta, Handtuch, Einweghandschuhe |
Werkzeug | Klappspaten, Notfallpfeife, Signalfackel, Notizbuch, Kugelschreiber, Warnweste, Seil, Kartenspiel, Feuerzeug, Kerze, Müllbeutel |
Ausrüstung | Taschenlampe, 2x Leuchtstab, Notfallpfeife, Bleistift, Kartenspiel |
Wer sollte diesen Notfallrucksack kaufen? Wer lieber etwas zu viel kauft statt zu wenig und lieber aussortiert statt dazu kauft kann darüber nachdenken, ob er sich diesen „Luxus“-Notfallrucksack kaufen möchte. Bis auf ein Paar Arbeitshandschuhe denkt der Anbieter hier wirklich an alles. Die Ausrüstung ist teilweise von günstiger Qualität, man darf aber nicht vergessen, dass es hier für eine einmalige Benutzung im Notfall geplant wird und nicht für eine dauerhafte Nutzung. Es gibt darüber hinaus kaum einen Unterschied zwischen dem Preis für diesen Fluchtrucksack und dem Preis den man zahlen würde, wenn man sich den Rucksack selbst zusammenstellt.
Mit 80 Litern und einem Gewicht von 17 Kilo ist er unserer Meinung allerdings auch deutlich zu schwer, was sich jedoch einfach ändern lässt. Natürlich muss jeder selbst wissen, auf welche Situation er sich vorbereiten möchte und wie der persönliche Notfallplan aussieht. Deshalb sollte das Folgende als Vorschlag verstanden werden: Für ein Notgepäck bis 72 Stunden würden wir an folgenden Punkten nachbessern: Zelt, Seil, Klappspaten, Gaskocher und die schweren Konserven entnehmen wir und freuen uns über eine neue Ausrüstung für den nächsten Camping-Urlaub. Wir ersetzen die Kalorien durch trockene Notfallnahrung, die wenig Wasser enthält, damit leichter ist und zur sowohl kalt als auch warm gegessen werden kann. Hier eignet sich z.B. NRG-5 Emergency Food Ration* sehr gut.
Auch die restlichen Lebensmittel, wie Nudeln, für die man sowohl auf Wasser als auch auf eine Kochmöglichkeit angewiesen ist, wandern aus dem Rucksack. Wer noch mehr Gewicht und Platz sparen möchte ersetzt das Kurbelradio gegen ein leichtes batteriebetriebenes Radio, wie das PRUNUS DE333 Mini Radio* und eine separate Taschenlampe*. Ein Kurbelradio ist auch für zuhause eine gute Idee – Stichwort Stromausfall.
GEN2 Basic – PrepBag
179,95 €
Gesamtwert (geschätzt): 230 €
Zum Händler*Modell | GEN2 Basic – Fluchtrucksack.de* |
Vorteile | hochwertiger Inhalt, inkl. Ratgeber und Extras, unauffälliger Wanderrucksack |
Erfüllt die BBK-Anforderungen | Nein |
Nicht enthalten:
Regen-Poncho, Atemschutz, Arbeitshandschuhe, Notfallradio, Zahnbürste, Zahnpasta, 2100 kcal zusätzlich, Schlafsack, Taschenmesser
Zusätzlich enthalten:
Tierabwehrspray, Notfall-Angelset, Notfall-Toilette, Benzinfeuerzeug
FAZIT
Gut (1,7)
Hochwertige, teils Markenartikel machen diesen fertig gepackten Notfallrucksack zu einer hervorragenden Basis für das persönlichen Notgepäck. Für die Konformität sollte noch einige Inhalte ergänzt werden. Der Rucksack bietet dafür genügend Platz.
Vorteile
- hochwertiger Inhalt
- inkl. Ratgeber und Extras
- unauffälliger Wanderrucksack
- Attraktiver Preis
Nachteile
- nur eine Tagesration enthalten
Detaillierte Inhalte ansehen
MEB-Modul | Inhalt |
---|---|
Rucksack | ja, 65 Liter |
Erste Hilfe | Erste Hilfe Set |
Schutz | Notfallschlafsack, Tierabwehrspray |
Kommunikation | |
Navigation | |
Geld & Dokumente | wasserdichte Dokumentenhülle |
Trinken | Edelstahlbecher, Trinkflasche 1L, 5 x 100ml haltbares Trinkwasser |
Essen | 2.300 kcal (1 x NRG-5 Emergency Food Ration*), Notkocher (Brennstoff), Notfall-Angelset, Dosenöffner, Spork |
Schlafen | |
Hygiene | Seife, 10 x komprimierte Mehrzwecktücher, Notfalltoilette |
Werkzeug | |
Ausrüstung | Taschenlampe, Signalpfeife, Benzinfeuerzeug, 10 x Micro-Leuchtstäbe |
Wer sollte diesen Notfallrucksack kaufen? Wer eine solide, hochwertige Basis sucht, die dank des taktischen 65-Liter-Rucksacks mit Molle-System und großen Seitentaschen viel Gestaltungsspielraum bietet, ist mit diesem Rucksack auf jeden Fall gut beraten. Wie die anderen Notfallrucksäcke von PrepBag sticht auch dieser Rucksack durch die Qualität der einzelnen Komponenten hervor. Es fehlen einige essenzielle Inhalte, wie Schlafsack, Radio und Atemschutz – auch die Notration sollte mindestens verdoppelt werden. Einen großen Teil der Planung erspart man sich jedoch mit dem Kauf.
Notfallrucksack Ranger – PrepBag
ab 249,95 €
Gesamtwert (geschätzt): 310 €
Zum Händler*Modell | Ranger – Fluchtrucksack.de* |
Vorteile | hochwertiger Inhalt, inkl. Ratgeber und Extras, unauffälliger Wanderrucksack |
Erfüllt die BBK-Anforderungen | Nein |
Nicht enthalten:
Regen-Pocho, Arbeitshandschuhe, Notfallradio, Zahnbürste, Zahnpasta, 2100 kcal zusätzlich, Schlafsack
Zusätzlich enthalten:
Tierabwehrspray, Notfall-Angelset, Benzinfeuerzeug, Zahlenschloss
FAZIT
Gut (1,5)
Der Notfallrucksack Ranger bietet leichte Upgrades gegenüber dem GEN2 Basic, ist im aber ähnlich. Anders als bim GEN2 Basic sind neben einem Regenüberzug auch ein Atemschutz und ein Multitool enthalten, was ihn näher an die Empfehlung des BBK rücken lässt. Der Rucksack ist größer, hat dafür allerdings kein Molle-System.
Vorteile
- hochwertiger Inhalt
- inkl. Ratgeber und Extras
- unauffälliger Wanderrucksack
- Attraktiver Preis
Nachteile
- nur eine Tagesration enthalten
Detaillierte Inhalte ansehen
MEB-Modul | Inhalt |
---|---|
Rucksack | ja, 75 Liter |
Erste Hilfe | Erste Hilfe Set |
Schutz | Regenüberzug Rucksack, Notfallschlafsack, Tierabwehrspray, FFP3 Atemmaske, Zahlenschloss |
Kommunikation | |
Navigation | |
Geld & Dokumente | wasserdichte Dokumentenhülle |
Trinken | Edelstahlbecher, Trinkflasche 1L, 5 x 100ml haltbares Trinkwasser |
Essen | 2.300 kcal (1 x NRG-5 Emergency Food Ration*), Notkocher (Brennstoff), Notfall-Angelset, Dosenöffner, Edelstahlbesteck |
Schlafen | |
Hygiene | Seife, 10 x komprimierte Mehrzwecktücher |
Werkzeug | Bundeswehr Multitool, |
Ausrüstung | Taschenlampe, Signalpfeife, Benzinfeuerzeug, 5 x Leuchtstab |
Wer sollte diesen Notfallrucksack kaufen? Der Notfallrucksack Ranger verfügt über nicht über Molle-Schlaufen – es lassen sich also entsprechende Taschen oder Gegenstände nicht ohne weiteres außen am Rucksack anbringen. Dank seiner 75 Liter Volumen ist das aber auch nicht notwendig. Der Rucksack ist also eine gute Wahl, wenn man sein Hab und Gut gerne im Rucksack hat – ein kleines Vorhängeschloss bietet zusätzlich Schutz vor Gelegenheitsdiebstahl, ein Regenüberzug hilft den Rucksack trocken zu halten. Die Komponenten sind hochwertig.
Der enthaltene Notfallschlafsack ersetzt einen vollwertigen Schlafsack nicht, bietet jedoch im Ernstfall Schutz gegen Nässe und mit Einschränkungen auch gegen Kälte. Neben einem echten Schlafsack fehlen nur wenige Gegenstände – ein Radio, Arbeitshandschuhe und ein Zahputz-Set – um der Empfehlung des BBK gerecht zu werden. Ein sehr überschaubarer Aufwand, was diesen Notfallrucksack zu einer echten Option für jeden macht, der schnell einen hochwertiges Fluchtgepäck parat haben möchte. Die Notration sollte mindestens verdoppelt werden.
Bug out Bag 72h – PrepBag
konfigurierbar
ab 443,87 €
Gesamtwert (geschätzt): 470 €
Zum Händler*Modell | Bug out Bag 72h – Fluchtrucksack.de* |
Vorteile | hochwertiger Inhalt, inkl. Ratgeber und Extras, weitestgehend BBK-konform |
Erfüllt die BBK-Anforderungen | Ja |
Nicht enthalten:
Hygieneartikel, Arbeitshandschuhe
Zusätzlich enthalten:
–
FAZIT
Sehr gut (1,4)
Die Bug out Bag von PrepBag lässt sich beim Händler konfigurieren. Für knapp 450 € erhält man einen vollwertiges Notgepäck, das den Empfehlungen des BBK gerecht wird (bis auf die fehlenden Arbeitshandschuhe und Hygieneartikel). Hinter den – auf dem ersten Blick – stolzen Preis stecken hochwertige Artikel und teilweise taktische Ausrüstung aus dem mittleren Preissegment, die man einzeln auswählen kann. Insgesamt spart man 5 % im Gegensatz zum Warenwert.
Vorteile
- hochwertiger Inhalt
- inkl. Ratgeber und Extras
- weitestgehend BBK-konform
- Attraktiver Preis
Nachteile
- Für ein einfaches Notfallgepäck reicht auch ein kleinerer Rucksack
Detaillierte Inhalte ansehen
MEB-Modul | Inhalt |
---|---|
Rucksack | ja, 88 Liter |
Erste Hilfe | Erste Hilfe Set |
Schutz | Regen-Poncho, Dry Bag, FFP3 Maske |
Kommunikation | Kurbelradio |
Navigation | |
Geld & Dokumente | wasserdichte Dokumentenhülle |
Trinken | Edelstahlbecher, Trinkflasche 1L, 5 x 100ml haltbares Trinkwasser |
Essen | 6.900 kcal (3 x NRG-5 Emergency Food Ration*), Edelstahlbesteck |
Schlafen | Schlafsack |
Hygiene | |
Werkzeug | Taschenmesser |
Ausrüstung | Taschenlampe |
Wer sollte diesen Notfallrucksack kaufen? Wir militärische und militärnahe Qualität sucht und sich jede Komponente seines Notfallrucksackes selbst aussuchen möchte könnte hier fündig werden. Ein einfacher Konfigurator, der pro Gegenstand 1-3 Auswahlmöglichkeiten bietet, macht es kinderleicht – Die Bug out Bag ist so in unter einer Minute konfiguriert und wird entsprechend ausgeliefert. Neben den essentiellen Inhalten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einzelne Bereiche des Rucksacks durch sinnvolle, zusätzliche Ausrüstung aufzustocken. Genauso kann natürlich auch bereits vorhandene Ausrüstung in der Bestellung weggelassen werden.
Mit 88 Litern ist der Rucksack sehr groß. Hier gilt es, sich beim Packen nicht zu sehr verleiten zu lassen und unbedingt auf das Gewicht zu achten. Das Gesamtgewicht des Notfallrucksacks sollte niemals mehr als 10-20 % des Körpergewichts betragen.
Wie wir bewertet haben
Wir haben verschiedene fertige Notfallrucksäcke von vier Anbietern ausgewählt. Die angebotenen Rucksäcke haben wir nach diesen 14 Modulen bewertet, so dass Sie schnell erkennen, welche Ausrüstung vorhanden ist und wo möglicherweise nachgebessert werden sollte. Sollten Sie auf ein Modul mehr Wert legen oder haben Sie spezielle Bedingung an ein Modul, können Sie es einfach selbst anpassen.
Ideen und Empfehlungen dazu finden Sie in unseren Fluchtrucksack Packlisten. Es ist schwer, ein so individuelles Produkt wie einen Notfallrucksack zu bewerten. Wir orientieren wir uns deshalb an der offiziellen Empfehlung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, außerdem fließen Preis, Qualität und die Möglichkeit den Fluchtrucksack individuell zu erweitern mit in die Bewertung ein.
Das MEB-System: Die 14 Module eines Notfallrucksacks
Um das Planen und Packen eines Notfallrucksacks zu vereinfachen, haben wir das MEB-System (Modular Emergency Bag-System) entwickelt, welches das Notfallgepäck übersichtlich in 14 Module aufteilt. Jedes Modul deckt eine zentrale Funktion des Rucksacks ab:
- Rucksack: Sorgt für Tragekomfort, schützt den Inhalt und ermöglicht Mobilität in jeder Lage.
- Erste Hilfe: Ermöglicht die schnelle Wundversorgung und die Behandlung kleinerer Verletzungen.
- Schutz: Schützt vor Umwelteinflüssen wie Wetter, Staub, Rauch oder chemischen Stoffen.
- Gesundheit: Unterstützt die persönliche Gesundheitsvorsorge durch Medikamente.
- Kommunikation & Elektronik: Ermöglicht das Empfangen und Senden von wichtigen Informationen im Notfall.
- Navigation: Sorgt für Orientierung, auch ohne digitale Hilfsmittel.
- Geld & Dokumente: Bietet Zugriff auf Zahlungsmittel und wichtige Identifikationsnachweise.
- Kleidung: Schützt vor Witterungseinflüssen und hilft, flexibel auf Temperaturen zu reagieren.
- Trinken: Ermöglicht die Versorgung mit sauberem Wasser und sichert die Hydration.
- Essen: Liefert Energie durch haltbare Lebensmittel und ermöglicht eine unkomplizierte Nahrungsaufnahme.
- Schlafen: Sorgt für die Möglichkeit zur Ruhe und Erholung, auch in ungewohnten Umgebungen.
- Hygiene: Trägt zur Sauberkeit und Prävention von Krankheiten in Notlagen bei.
- Werkzeug: Unterstützt Reparaturen, Improvisation und handwerkliche Tätigkeiten.
- Ausrüstung: Beinhaltet essenzielle Hilfsmittel für Sicherheit und Überleben, wie Lichtquellen oder Feuerstarter.
Sie möchten einen fertigen Notfallrucksack kaufen und Hier finden Sie eine umfassende Hilfestellung bei der Planung und eine praktische Fluchtrucksack-Packliste im pdf-Format, die Ihnen auch hilft, einen bereits gefüllten Notfallrucksack zu ergänzen oder anzupassen.
Fazit: Fertigen Notfallrucksack kaufen oder selbst packen?
Der Vergleich hat vor allem eines bestätigt: den „ultimativen“ Notfallrucksack gibt es nicht. Ein fertig gefüllten Notfallrucksack zu kaufen kann aus zwei Gründen sinnvoll sein:
- Ich möchte möglichst schnell die notwendigsten Inhalte (außer natürlich Kleidung, Dokumente und persönliche Medikamente) aus einer Hand erhalten. Zwei Rucksäcke im Vergleich kommen sehr nah an die offiziellen Empfehlungen des Bundesamtes heran. Beide Rucksäcke liegen jenseits der 400 €, was sich bei der Bug-out-Bag von fluchtrucksack.de in einer angemessenen Qualität, also einem entsprechenden Warenwert, widerspiegelt während der „Luxus“-Fluchtrucksack von AdLuWa mit jeder Menge zusätzlichem Inhalt aufwartet. Beide Rucksäcke haben aufgrund ihres umfangreichen Inhalts ein entsprechend großes Volumen, das möglicherweise gar nicht benötigt wird.
- Ich möchte einen fertig gepackten Notfallrucksack kaufen um eine Basis für meinen Notfallrucksack zu haben, auf die ich aufbauen kann. Für diese „Abkürzung“ in der Planung des eigenen Fluchtgepäcks bieten sich alle Rucksäcke an. Während die Rucksäcke von fluchtrucksack.de sowie der Rucksack von AdLuWa noch ausreichend Stauraum für die zusätzlichen Inhalte bieten, wird es beim Blue Seventy-Two und beim Emergency Zone eng. Die beiden letzteren rufen darüber hinaus noch einen ordentlichen Aufpreis auf – man kauft die enthaltenen Waren also deutlich teurer.
Vorausgesetzt man hat die Zeit und das Wissen, bleibt die Empfehlung, den Notfallrucksack von Grund auf selbst zu planen – so kauft man nicht zu viel und nicht zu wenig, man kennt den Inhalt und kann die Art und Größe des Rucksacks genau auf den Inhalt abstimmen.
➡ Zurück zur Übersicht: Notfallrucksack: Ratgeber, Packliste & Inhalt im Überblick
Dieser Beitrag erschien am 2. April 2025 und wurde zuletzt am 9. April 2025 aktualisiert
Letzte Aktualisierung am 17.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API